Das Glashaus -
Wohnwelt zwischen Terrassendach und Wintergarten
Wer von einem Glashaus träumt, hat vor allem eins im Sinn:
möglichst viel Zeit im Freien verbringen, möglichst jeden Sonnenstrahl genießen.
Die Sehnsucht nach Sonne und Licht, nach südlichem Flair, nach geselligem Miteinander mit Freunden und Bekannten hält Einzug in unser Wohnen.
Drinnen und Draußen verschmelzen.
Da es nicht als vollwertiger Wohnraum vorgesehen ist, kann man leichte, schlanke Materialien verwenden, die ganz auf Offenheit und Transparenz setzen. Die Verglasung der Seitenwände können weitgehend rahmenlos ausgeführt werden.
Im Grunde kann man die Idee des Glashauses so definieren: So viel Transparenz und Offenheit, wie die Natur es erlaubt; und so viel Wetterschutz und Geborgenheit, wie es aufkommender Regen, Wind oder die erste abendliche Kühle erfordert.